Individualentwicklungen für SAP - abwärtskompatibel mit ABAP
Klare Strukturen schaffen, um den künftigen Wartungsaufwand zu minimieren. Nutzen Sie die Vorteile von Objektorientierung in Ihren SAP-Systemen.Effizient & anwenderfreundlich
Nicht immer lassen sich alle kundenspezifischen Prozesse effizient und anwenderfreundlich im SAP-Standard abbilden. In diesen Fällen kann es – unter Einhaltung der SAP-Entwicklungsstandards und der Releasefähigkeit angebracht sein, kundenspezifische ABAP-Programme zu entwickeln.
Abwärtskompatibel mit ABAP
Nutzen Sie die Vorteile von Objektorientierung in Ihren Software-Systemen. Lassen Sie sich darin unterstützen, eine klare Strukturierung zu schaffen, um den künftigen Wartungsaufwand erheblich zu reduzieren und komplexe Kundentransaktionen einfach abzubilden. Bei Ihrer Massendatenverarbeitung stehen Ihnen eine Vielzahl von möglichen ABAP-Anweisungen und ihrer Varianten zur Verfügung. Nutzen Sie die Vorteile der Abwärtskompatibilität mit ABAP – lassen Sie sich von uns beraten.
Haben Sie Fragen zur Entwicklung von ABAP Reports oder Dialogprogrammen?
Wir verfügen über langjährige Expertise in der SAP-Beratung sowie in allen Bereichen der ABAP-Programmierung. Individualentwicklungen setzen wir nach Ihren Wünschen und Anforderungen um.
Dabei halten wir uns streng an die SAP-Empfehlungen für gute Wartbarkeit und Erweiterbarkeit.
Mit Adobe Interactive Forms reduzieren Sie Ihren Bearbeitungs- und Kostenaufwand in formulargebundenen Geschäftsprozessen. Informationen, die Sie früher mühsam in Papier-Formulare eintragen mussten, können nun direkt aus SAP in PDF-Formulare übernommen werden.
Interaktive PDF-Formulare sind direkt mit Ihrem SAP-System verbunden: So können Daten aus dem SAP nicht nur direkt in Formulare übernommen, sondern auch wieder zurückgespielt werden. Übertragungsfehler durch manuelle Bearbeitung bleiben aus, gleichzeitig steigt die Qualität der Daten.
Service-Aufträge, die früher auf Papier erfasst und zeitverzögert in Ihr SAP-System eingetragen wurden, kann der Service-Techniker jetzt auch offline via Laptop oder mobilem Endgerät erfassen. Sobald das Gerät wieder an das Internet angebunden ist, wird der Auftrag automatisch übermittelt.
Wünschen Sie weitere Informationen zu interaktiven PDF-Formularen?
Steigern Sie die Qualität Ihrer Daten dank automatischer Datenübernahme von und nach SAP. Wir beraten Sie gerne zum Thema papierloser Workflow in SAP mithilfe von Adobe Interactive Forms.
USER -EXITS
Von SAP vorgegebene Unterroutinen, in welche kundenspezifisches Coding hinterlegt werden kann. Typischerweise findet man User-Exits im SAP Modul SD. Technisch gesehen handelt es sich hier um eine Modifikation.
CUSTOMER-EXITS
Von SAP in Programmen, Screens oder Menüs im SAP-Standard Coding bereitgestellt. Customer-Exits sind nichts als ein Include im Kundennamensraum, in welches kundenspezifische Logik hinterlegt werden kann.
BUSINESS ADD-INS (BAdIs)
SAP Business AddIns basieren auf ABAP Objects und dienen dazu, vordefinierte Erweiterungsoptionen in den SAP-Komponenten anzulegen, welche dann von Kunden, etc. geeignet implementiert werden können.
Modifikationen an der SAP-Standardsoftware sollten Sie nur dann vornehmen, wenn Ihre Anforderungen nicht über das Customizing, die Personalisierung oder vorgedachte Exits bzw. Business AddIns abgedeckt werden können. Alle Modifikationen am SAP-Quelltext und an ABAP-Dictionary-Objekten werden mit Hilfe des SAP Software Change Registration (SSCR) Verfahrens registriert. Im Gegensatz zu den modifikationsfreien Verfahren der Erweiterung des Standards sind Modifikationen nicht releasesicher und bedeuten im Allgemeinen zusätzlichen manuellen Aufwand beim Upgrade zu einer neuen Software-Version (Stichwort SPDD und SPAU).
Wählen Sie die richtige Individualentwicklungs-Strategie
Die hier aufgeführten Erweiterungen bieten unterschiedliche Vor– und Nachteile und nehmen Einfluss auf die SAP-Standard Codings, die Release-Sicherheit oder den Upgrade-Aufwand. Wir informieren und beraten Sie ehrlich und zukunftssicher über die unterschiedlichen Möglichkeiten und wie Sie die Funktionalität Ihrer Erweiterungen optimieren.
Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche SAP-Projekte.
Zertifziert. Effizient. Leistungsstark.
LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFTEN FÜR IHREN ERFOLG
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr.